Strategy Consulting.
Web & Digital Products.
Marketing Solutions.
MARCETER is an Award-winning & Google certified Marketer from Cologne, Germany.
Web & App Design
Video Marketing
SEO Optimierung
Google Ads
MARCETERs BLOG
Meine neuesten Blog-Beiträge rund um Themen, Trends und Wissenswertes aus der Welt des Marketings.

Einblicke in die Farbpsychologie – Rot, Grün oder Blau?
Wir begegnen Farben tagtäglich, denn sie bilden einen Teil unserer Realität ab und gestalten diese maßgeblich mit. Bei Farben handelt es sich um subjektive, individuelle Sinneswahrnehmungen. Wir verbinden mit Farben

Mobile Optimization – Die Relevanz von „mobile first“
Mobile Optimization begegnet uns täglich: Sie wollten soeben in den Feierabend starten und haben Ihren Laptop bereits ausgeschaltet, aber dann fällt Ihnen ein, dass Sie eigentlich noch schnell eine Reservierung

Customer Persona – Die eigene Zielgruppe kennenlernen
Damit Sie eine optimale Marketing-Strategie für Ihr Unternehmen entwickeln können, ist es besonders wichtig, die gewünschte Zielgruppe bereits zu Beginn ins Auge zu fassen. Häufig werden Überlegungen zur Adressierung der

Ist eine Homepage dasselbe wie eine Website?
Wird in den Medien über eine Internetpräsenz mit Domainzugehörigkeit gesprochen, werden häufig die Worte Homepage, Website und Webseite zu Deutsch synonym verwendet. Aber Ist das denn richtig so? Ist eine Homepage dasselbe wie eine Website und/oder

OnePager vs. MultiPager Website: Welcher Website-Typ ist für mich der richtige?
Bei der Suche nach dem passenden Website-Design stoßen Sie vermutlich nach kurzer Zeit auf die zwei großen Website-Varianten: OnePager und MultiPager. Für beide Typen gibt es zahlreiche prominente Beispiele, welche für

Warum das Web Hosting ein wichtiger Faktor für die Website Performance ist
Sie beschäftigen sich umfangreich mit der visuellen Gestaltung Ihrer Website, der Suche nach dem passenden Design, der richtigen Umsetzung Ihrer Vision sowie der Erstellung des passenden Contents. Denn Ihre Website
Schon gewusst?
Was versteht man unter einem "Marketer"?
Marketer ist der englische Begriff für Marketing-Experte bzw. Marketing-Profi. Die Begrifflichkeit respektive die Tätigkeit des Marketers gewinnt zunehmend auch in Deutschland an Bedeutung. Ein Marketer ist ein professioneller Dienstleister, der sich um die Erstellung und Verbreitung von Werbemaßnahmen kümmert. Die Werbemaßnahmen können sich sowohl auf das analoge Marketing (Offline Marketing) als auch auf das Online Marketing beziehen, wie zum Beispiel auf die Erstellung von Websites, SEO Optimierungen und/oder Google Ads.
"Marketer" oder "Marketeer"?
Die Begriffe „Marketer“ und „Marketeer“ können synonym verwendet werden. Beides bezeichnet eine Person, die für die Vermarktung von Produkten oder Dienstleistungen zuständig ist. Dies umfasst Bereiche wie Marketing, Werbung und Verkauf sowie die strategische Positionierung auf dem Markt. Der Fokus liegt dabei auf Verkaufsstrategien, Logodesigns, Sponsoring und Marketingmodellen.
Marketers sind häufig in Marketingabteilungen von großen Unternehmen oder in Werbeagenturen tätig und können beispielsweise als Internet bzw. Online Marketer, Affiliate Marketer oder Referral Marketer angestellt sein. Mittlerweile sind Marketer aber auch vermehrt als Freelancer, sogenannte Marketing Freelancer, unterwegs und arbeiten remote oder hybrid an Unternehmensprojekten.
In der Regel haben Marketers ein Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Marketing-Spezialisierung oder eine ähnliche Ausbildung im Unternehmen absolviert.
Woran erkenne ich einen professionellen "Marketer"?
Ein guter und professioneller Marketer nimmt sich Zeit für eine umfassende Beratung, kann ein klares und schlüssiges Konzept darlegen und die veranschlagten Werbemaßnahmen verargumentieren. Im Zuge des Arbeitsprozesses werden die Kunden regelmäßig mit eingebunden und Zwischenergebnisse präsentiert. Nach Projektabschluss händigt Ihnen ein professioneller Marketer auf Wunsch alle Zugänge und Rohdaten zur weiteren und freien Nutzung aus.
Darüber hinaus wird Ihnen ein professionelle Marketer vorab keinen Pauschalpreis für Ihr geplantes Vorhaben nennen (können), sondern wird Ihnen erst nach gemeinsamer Festlegung der Rahmenbedingungen des Projekts den Zeit- und damit verbundenen Kostenaufwand kalkulieren können.