Skip to content Skip to footer

Google Analytics & Web-Analyse

Nutzer analysieren, Besucher verstehen & Anfragen erhöhen

Google Analytics ist ein Web-Analyse-Tool von Google, der größten & wichtigsten Suchmaschine der Welt. Mit Google Analytics lassen sich hochrelevante Daten über die Nutzer Ihrer Website oder Werbekampagne gewinnen. Zum Beispiel werden Informationen über geografische, demografische & technologische Merkmale gesammelt sowie die Verweildauer, Absprünge oder auch Verweise von anderen Seiten erfasst.

Google Analytics schafft für den Website-Betreiber ein besseres Verständnis über seine Zielgruppe und potenziellen Kunden. Erst im Zuge einer professionellen Webanalyse kann die „richtige“ Kundschaft ausgemacht werden. Auf dieser Grundlage werden dann die Online-Marketing-Maßnahmen gezielt optimiert. 

Schlussendlich führt eine professionelle Google-Analytics-Nutzung mittel- bis langfristig zu mehr Anfragen, Kunden & Umsatz – und zugleich zu weniger Kosten & Streuverlusten im Online Marketing.

Google Werbenetzwerk

Erst mit Google Analytics und der Gewinnung von relevanten Nutzerdaten machen Sie Ihr Online Marketing nachhaltig erfolgreich.

Marco Fütterer

Digital Marketer

Als offizieller Google Partner & zertifizierter Google Analytics Freelancer weiß ich genau, welche Kennzahlen für Ihren Erfolg im Online Marketing relevant sind – und wie sich diese optimieren lassen. Mit Google Analytics 4 nutze ich das weltweit neueste, mächtigste und umfangreichste Tool, um eine datenschutzkonforme Web-Analyse durchzuführen. 

Über das Google-Tool erfassen wir die verschiedensten Zugriffsdaten Ihrer Website, um dem Nutzerverhalten genauestens auf den Grund zu gehen. Anhand der erhobenen und fundierten Daten lassen sich wiederum gezielte Maßnahmen im Online Marketing einleiten bzw. abändern. Sei es die Optimierung der Website oder Landing Pages, die Qualitätssteigerung von Werbekampagnen wie Google Ads oder das Controlling von SEO-Maßnahmen

Google Analytics Beratung

In einem ersten Schritt berate ich Sie ganz unverbindlich und kostenfrei zum Thema Google Analytics und erörtere Potenziale für Ihre Website mit der Erhebung von GA4-Daten. Ich erläutere Ihnen, welche Vielfalt an Daten sich mit Google Analytics 4 erfassen lassen und inwiefern wir diese zur Optimierung Ihrer Website und Online-Marketing-Kampagnen nutzen können.

Google Analytics Implementierung

Um verschiedene Nutzerdaten überhaupt richtig empfangen und anschließend verwerten zu können, ist die vollumfängliche Einrichtung eines Google Analytics Accounts mit Verknüpfung zur Domain notwendig. Dazu gehört u.a. die Erstellung von Properties,, die Definition von verschiedenen Zielvorhaben, die Bestimmung der Zielgruppe(n), die Festlegung des Datentrackings sowie die Verknüpfung mit weiteren Google Tools wie der Google Search Console.

Google Tag Manager Implementierung

Der Google Tag Manager ist ein hilfreiches Tool, um verschiedene Code-Snippets wie Tracking-Codes (von Google Analytics) sicher und datenschutzkonform auf der zugehörigen Website einzubinden. In diesem Zusammenhang werden Tags & Trigger erstellt sowie Variablen definiert.

Datenanalyse & Betreuung

Der Erfolg der Datenerhebung beruht vor allem auf Langfristigkeit, um sie zielführend analysieren zu können. Auf dieser Grundlage lassen sich dann gezielte Optimierungen an der Website und/oder Werbekampagne vornehmen.
Digital Marketer Solutions

Erfolge im Online Marketing nachhaltig maximieren mit Google Analytics 4 von MARCETER!

FAQ

Schon gewusst?

Google Analytics Universal ist das aktuelle „Standard-Tool“ von Google zur Erhebung von relevanten Nutzerdaten. Mit Hilfe eines speziellen Tracking Codes können Sie übergreifend auf jedem Endgerät das Nutzerverhalten auf Websites oder Apps genauestens abbilden.

2023 weicht die aktuelle Universal-Version dann für das neue Google Analytics 4. Bereits jetzt können Google-Analysten die neue GA4-Version implementieren, um sich mit den Änderungen im Dashboard vertraut zu machen.

Im Prinzip ist Google Analytics 4 eine spezielle Property, über die neue Datengrundlagen und Berichte bestehen. So werden beispielsweise fortan Ereignisse anstatt sitzungsbasierte Daten zur Analyse herangezogen.

Mit Google Analytics können Sie hochrelevante Daten über Ihre Website-Nutzer bzw. potenziellen KundInnen gewinnen. So lassen sich zum Beispiel die Anzahl der Sitzungen, Absprungraten und Sitzungsdauer erfassen. Aber auch Einblicke u.a. in demografische Merkmale und Medienquellen der Nutzer sind über GA möglich.

Google Analytics wird eingesetzt, um anhand der über einen längeren Zeitraum gewonnen Nutzerdaten die jeweilige Website, Landing Page, Google Ad oder auch jede sonstige Online-Werbekampagne zu optimieren. Dabei wird das Ziel verfolgt, das Werbebudget zu reduzieren bei gleichzeitiger Erhöhung der Kundenanfragen.

Google Analytics ist ein kostenloses Tool, das im Prinzip von jedem genutzt werden kann. Die Nutzung eignet sich aber vor allem für Website-Betreiber, Online Marketer oder Google Analytics Experten – also für diejenigen, die Interesse daran haben, verschiedene Daten über Ihre Online-Zielgruppe zu gewinnen.

Die Nutzung von Google Analytics ist nur dann DSGVO-konform, wenn sichergestellt ist, dass sowohl die IP-Adresse des Users anonymisiert ist als auch nicht mehr personenbezogene Daten wie Name oder E-Mail gespeichert werden.