Skip to content Skip to footer

Copywriting bzw. der Copywriter ist für viele Otto Normalverbraucher wohl eher eine noch unbekannte Begrifflichkeit. Im Marketing hat sich dieses Tätigkeitsfeld aber bereits seit längerem etabliert. Doch was genau versteht man unter Copywriting? Welche Aufgaben hat ein Copywriter im Detail? Was sind Voraussetzungen für diese Tätigkeit? Der nachfolgende Kurzbeitrag klärt Sie diesbezüglich auf.

Copywriter = Werbetexter

Das Copywriting ist eine Tätigkeit, die vor allem viel Kreativität verlangt. Denn als Copywriter – zu deutsch WerbetexterIn – hat man das Verfassen von einzigartigen, werbewirksamen Texten, beispielsweise für Websites, Shops, Blogs, Anzeigen oder auch Fachartikel zur zentralen Aufgabe. Ziel des Copywritings ist es, über die Texte User, Interessenten und potenzielle Kunden zum Kauf anzuregen bzw. ihr näheres Interesse an dem Unternehmen, Produkt oder der Dienstleistung zu wecken.

Copywriting kann mittlerweile als Teil des Content Marketings angesehen werden. Während früher Copywriter und Content Creator noch klar voneinander abgegrenzt wurden, da Content Marketing vielmehr eine informierende als eine werbende Wirkung hätte, sind heutzutage beide Tätigkeitsfelder eng miteinander verzahnt und werden begrifflich vereinzelt auch synonym geführt. Denn gerade im Zeitalter der Digitalisierung, in dem sich Content Marketing auch in vielen Online-Medien niederschlägt, hat ebenso der Content Creator eine verkaufsfördernde Absicht in & mit seinen Texten – selbst, wenn der Text in erster Linie nur Informationen vermitteln soll. 

Gegenwärtig sind professionelle, informierende Web-Texte sogar Faktoren der Suchmaschinenoptimierung (SEO) einer Website, wodurch eine Top-Platzierung in den Google-Sucherergebnissen (SERPS) erreicht wird. Diese wiederum führt zwangsläufig dazu, dass sich der Website Traffic erhöht, mehr Kontaktanfragen entstehen und daraus auch höchstwahrscheinlich mehr Kunden generiert werden. Die Quintessenz: Aus Information entsteht indirekt auch Werbung und Verkauf. 

marceter blog copywriter copywriting

Die wesentlichen Aufgaben eines Copywriters

Wie im ersten Abschnitt schon kurz angeschnitten, hat der Copywriter das Verfassen und Publizieren werberelevanter Texte als Tätigkeitsschwerpunkt. Im Detail fängt das Texten bei Überschriften bzw. prägnanten Headlines an, geht über das Schreiben kompletter Artikel und hört bei Texten zur Suchmaschinenoptimierung von Websites auf. Bei Letzterem ist insbesondere die Vermeidung von sogenanntem Duplicate Content, also doppelten, kopierten Inhalten eine wichtige Bedingung. Denn sobald eine Website Inhalte 1:1 von einer anderen Website übernimmt, wird diese im Google Ranking vor dem Hintergrund der Suchmaschinenoptimierung stark abgestuft.

Unabhängig davon ist für einen Copywriter die Kommunikation mit Werbeagenturen und ihren Grafikabteilungen eine weitere wichtige Aufgabe. Ein Slogan respektive ein Werbetext muss stets harmonisch zur optischen Aufmachung des Mediums sein, in das er sich einfügt. In diesem Sinne: Ein Copywriter kann nicht über mangelnde Abwechslung oder Vielseitigkeit in seinem Tätigkeitsfeld klagen.

Leave a comment