Skip to content Skip to footer

Warum das Web Hosting ein wichtiger Faktor für die Website Performance ist

Sie beschäftigen sich umfangreich mit der visuellen Gestaltung Ihrer Website, der Suche nach dem passenden Design, der richtigen Umsetzung Ihrer Vision sowie der Erstellung des passenden Contents. Denn Ihre Website ist die wichtigste Marketingmaßnahme in der digitalen Welt und somit das Aushängeschild Ihres Unternehmens im World-Wide-Web. 

Im Sinne der ganzheitlichen Betrachtung einer Website ist das Fundament, auf welchem Ihre Website steht, ebenso wichtig wie die visuelle Gestaltung. Hierunter wird das Web Hosting verstanden, welches die Bereitstellung einer Website erst ermöglicht. Doch was wird eigentlich unter Web Hosting verstanden und warum ist es ein wichtiger Faktor für Ihre Website Performance?

Das Web Hosting stellt die technische Infrastruktur der Website dar

Mit Hilfe des Web Hostings wird für Ihre Website die notwendige technische Infrastruktur bereitgestellt. Webhosting-Anbieter stellen Ihnen einen Webspace (Speicherplatz) auf einem Server zur Verfügung, welcher rund um die Uhr und permanent mit dem Internet verbunden ist. Dies ist notwendig, damit Ihre Website von allen Endgeräten aus orts- und zeitunabhängig abgerufen werden kann. 

Beim Web Hosting wird grundsätzlich zwischen unterschiedlichen Bereitstellungsarten differenziert. Die verbreitetste und kostengünstigste Art des Webhostings stellt das Shared Hosting dar, bei welchem mehrere Websites auf einem Server verwaltet werden. Komplexere Webhosting-Varianten teilen die Website-Daten, Website-Inhalte und Accounts auf verschiedene oder explizite Server auf, was sich jedoch auch in den Kosten des Webhostings widerspiegelt.

Web Hosting nimmt Einfluss auf die Performance

Im Einklang mit der notwendigen Infrastruktur, welche durch das Web Hosting erzeugt wird, geht die Performance Ihrer Website einher. Sie sollten sich beispielsweise folgende Frage stellen: Möchten Sie eine überschaubare Unternehmenswebsite veröffentlichen oder ein komplexes Shopsystem führen? Denn hieraus können Ihre Anforderungen an ein optimal abgestimmtes Webhosting abgeleitet werden. 

Wie bereits weiter oben kurz erwähnt, ist die grundsätzliche Art des Webhostings ein Kriterium für die Performance. Teilen sich beispielsweise 60 Websites einen Server werden doppelt so viele Ressourcen (CPU) beansprucht wie im Vergleich zu 30 zugreifenden Websites. 

Ferner stellt der RAM (Arbeitsspeicher) einen wichtigen Indikator für die Performance Ihrer Website dar. Ein hoher RAM (mind. 64MB) ist notwendig, damit die Befehle seitens der User:innen schnell verarbeitet werden können und lange Wartezeiten vermieden werden. Der umfangreiche Einsatz zusätzlicher Plugins und Themes wirkt sich ebenfalls erheblich auf den RAM aus. 

Hierzu ergänzend ist bei WordPress Websites ein hohes PHP Memory Limit von Vorteil und besagt, wie viel Arbeitsspeicher für die Ausführung eines einzelnen PHP-Skriptes aufgewendet werden darf. Da WordPress Websites in der Programmiersprache PHP konzipiert sind, handelt es sich daher bei diesem Punkt um einen sehr wichtigen Aspekt für die Performance Ihrer WordPress Website.

marceter blog webhosting performance website

Mehr Sicherheit für Ihre Website durch ein leistungsstarkes Web Hosting

Darüber hinaus spielt die Sicherheit Ihrer Website eine große Rolle, welche sich auch auf das Vertrauen Ihrer User:innen auswirkt. Ein renommierter Webhoster sorgt für zusätzliche Sicherheit und mehr Schutz Ihrer Website gegenüber externen Bedrohungen wie Hacking. Beispielsweise gelten SSL-Zertifikate in der heutigen Zeit als allgemeiner Standard und erstellen zwischen der Website und den User:innen ein verschlüsseltes Protokoll beim Abrufen der Website.

Die Website Safety ist mittlerweile ebenfalls zu einem relevanten Faktor in der SEO Suchmaschinenoptimierung gereift. So werden „sicherere“ Websites durch den Google-Algorithmus besser gerankt als vermeintlich unsichere, unverschlüsselte Websites. 

Viele Anbieter für das Web Hosting 

Das Angebot an Website Hosting-Anbietern ist immens und kann auf den ersten Blick verwirrend erscheinen. Sie sollten sich zu Beginn darüber im Klaren werden, welche Ziele Sie in der Zukunft mit Ihrer Website verfolgen. Sofern Sie beabsichtigen, dass Ihre Website einen hohen Traffic, also einen großen Besucherdrang unterliegt und entsprechend stark sowie zuverlässig performen muss, sollten Sie einen dafür spezialisierten Hoster suchen und wählen.

Für WordPress Websites beispielsweise existieren „eigene“ WordPress Hoster wie unter anderem HostpressIonosStrato & Raidboxes. Diese sind auf das Content Management System spezialisiert und versprechen maximale Performance bei der Nutzung von WordPress Webseiten. Ein Umzug Ihrer Website zu einem anderen Webhosting-Anbieter ist jederzeit möglich und wird Ihnen mit Hilfe eines Experten erleichtert.

Leave a comment