SEO Optimierung
Nach ganz oben in den Google-Suchergebnissen
SEO ist die Abkürzung für Search Engine Optimization respektive Suchmaschinenoptimierung. Unter SEO werden explizit jegliche Maßnahmen für eine Website verstanden, die mittel- bis langfristig dazu führen, dass die Website für bestimmte Suchbegriffe (Keywords) eine Top-Platzierung in den Google-Suchergebnissen erreicht. Ziel der SEO Optimierungen ist es, online mehr Traffic und dadurch neue Kunden zu generieren. Zugleich gewinnen Sie mit einer gut gerankten Website wichtige Marktanteile gegenüber Ihren Mitbewerbern.
Um diese Ziele zu erreichen, sind vielzählige sogenannte On-Page- & Off-Page-Optimierungen erforderlich, denn der hochintelligente Google-Algorithmus bewertet eine Website heutzutage anhand von etwa 200 Faktoren. Ist SEO einmal professionell implementiert und betreut, haben Sie eine kostenlose & hocheffektive Werbemaßnahme für Ihr Business dazugewonnen.
Eine Website ohne SEO Optimierung ist wie ein verstecktes Ladenlokal - es wird nur von den Leuten gefunden, die es bereits kennen.
Marco Fütterer
Digital Marketer
Als mehrjährig erfahrener SEO Freelancer & SEO Experte aus Köln profitieren Sie bei MARCETER in erster Linie von einer umfangreichen Expertise im Bereich der Suchmaschinenoptimierung. Da ich mich seit mittlerweile 10 Jahren täglich mit den Faktoren der SEO Optimierung von Websites und damit verbunden mit dem Google-Algorithmus auseinandersetze, habe ich nicht nur die Entwicklung der Suchmaschine(n) miterlebt und durchlebt, sondern weiß eben auch, auf welche SEO-Maßnahmen es genau heute ankommt. Meine SEO Optimierungen sind deshalb effizient und am Puls der Zeit, damit Ihre Website die bestmögliche Google-Platzierung erreichen kann.
SEO Beratung & SEO Audit
Keyword-Analyse
On Page SEO Optimierung
Off Page SEO Optimierung
SEO Betreuung & Analyse
Am Puls des Google-Algorithmus'
Schon gewusst?
Was ist SEO eigentlich genau?
SEO ist die Abkürzung für Search Engine Optimization (Suchmaschinenoptimierung) und ein Teilbereich des Suchmaschinenmarketings (SEM), zu dem auch die Suchmaschinenwerbung (SEA), wie beispielsweise Google Ads, gehört. Unter SEO werden explizit jegliche Maßnahmen für eine Website verstanden, die mittel- bis langfristig dazu führen, dass die Website für bestimmte Suchbegriffe (Keywords) eine Top-Platzierung in den Google-Suchergebnissen erreicht.
Ziel von SEO ist es, online mehr Traffic und dadurch neue Kunden zu generieren. Um dieses Ziel zu erreichen, ist die Expertise von SEO Freelancern bzw. SEO Experten unerlässlich, die vor dem Hintergrund des KI-gesteuerten Google-Algorithmus‘ eine effiziente SEO Optimierung der Website durchführen. In diesem Zuge findet sowohl eine On Page SEO Optimierung als auch eine Off Page SEO Optimierung statt.
Die Implementierung von SEO ist unter anderem für kleine & mittelständische Unternehmen (KMU), lokale Dienstleister, Freelancer, öffentliche Einrichtungen, aber auch für große, internationale Unternehmen ein probates und nachhaltiges Mittel, um die Unternehmensmarke, Produkte und/oder Dienstleistungen im Web dauerhaft zu bewerben – und das ohne laufende Werbekosten.
Warum ist SEO Optimierung wichtig?
SEO Suchmaschinenoptimierung ist im Online Marketing eine essenzielle Maßnahme für Gegenwart und Zukunft zugleich. Wer mit seinem Unternehmen im World Wide Web performen und Neukunden gewinnen will, kommt um das sogenannte SEO Marketing und demnach auch um eine SEO Agentur bzw. einen SEO Freelancer nicht herum. Denn die Search Engine Optimization sorgt im Idealfall dafür, dass Sie mit Ihrer Website ein Ranking auf der ersten Seite der unbezahlten Google-Suchergebnisse erreichen.
Die Tatsache, dass SEO unlängst kein Geheimnis mehr im Online Marketing darstellt, aber trotz allem viele Unternehmen diese Maßnahmen noch nicht als erfolgsversprechend wahrgenommen haben, bietet Ihnen die große Chance, von den Erfolgswirkungen des SEO Marketings im Sinne einer Top-Platzierung in den Google-Suchergebnissen zu profitieren und Ihre Mitbewerber online abzuhängen. Genau hierbei unterstütze ich Sie als SEO Freelancer maximal flexibel und effizient. Andernfalls laufen auch Sie Gefahr, früher oder später durch Ihre Konkurrenten den Rang abgelaufen zu bekommen – im wahrsten Sinne des Wortes.
Einen ganz wichtigen Aspekt sollten Sie darüber hinaus bedenken: Die globale Digitalisierung schreitet in großen Schritten voran, sodass in den nächsten Jahren Kunden hauptsächlich übers Internet bzw. über Google gewonnen werden – abgesehen von den schon heute Milliarden Nutzern täglich, die im World Wide Web nach Informationen, Produkten und/oder Dienstleistungen suchen. Somit bleibt Ihr Business nur mit professionellem Online Marketing und damit verbunden mit SEO Marketing zukunftsfähig und schlagkräftig. Denn SEO ist nicht nur ein Trend, sondern eine unverzichtbare Disziplin im Online Marketing.
Eine Investition heute in einen professionelle SEO Freelancer und die damit verbundenen SEO Optimierungen wird sich schon mittel- bis langfristig für Sie und Ihr Unternehmen auszahlen – und das nachhaltig. Darauf dürfen Sie keinesfalls verzichten. Als Ihr SEO Freelancer berate und unterstütze ich Sie in der Implementierung wichtiger SEO-Faktoren.
Mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) heben Sie Ihre Website in der Google-Suche ab und erklimmen das Podium der Suchergebnisse (SERPs). Denn eine Website kann nur dann Neukunden generieren und/oder nachhaltig eine Marke bilden, wenn sie in den Google-Suchergebnissen nach Eingabe bestimmter Suchbegriffe bzw. Stichwörtern, den sogenannten Keywords, für User schnell aufzufinden ist. Laut Studien erfolgt jeder 2. Klick von Usern auf eines der oberen organischen, also unbezahlten Google-Suchergebnisse.
Zwar gibt es neben Google weltweit auch noch andere Suchmaschinen – zum Beispiel Yahoo oder Bing. Allerdings verfügt keine der genannten über eine derartige Marktmacht wie Google. Denn mit etwa 95 Prozent geräteübergreifendem Marktanteil in Deutschland (und weltweit etwa 77 Prozent) ist die Suchmaschine Google unantastbar – und deshalb auch im Hinblick auf das SEO Marketing das Mittel erster Wahl, um dein Unternehmen in den Vordergrund zu bringen. Hierbei unterstützen Sie SEO Agenturen und/oder SEO Freelancer.
Wie ist das Kosten-Nutzen-Verhältnis von SEO?
Aufgrund der Tatsache, dass der Wirkungseintritt der SEO Optimierungen mehrere Wochen bis Monate andauert, also für AuftraggeberInnen von SEO Freelancern & Marketern eben nicht sofort sichtbar ist, ist es wichtig, das perspektivische Kosten-Nutzen-Verhältnis der Maßnahmen zu veranschaulichen. Denn, und das kann jetzt schon verraten werden, kommt es einem Unternehmen immer teurer zu stehen, nicht in SEO zu investieren als die SEO-Maßnahmen finanziell zu fördern. So führt ein Verzicht auf SEO schnell dazu, dass das Google Ranking, die Besucherzahlen, Kontaktanfragen und damit verbunden auch die Umsätze deutlich zurückgehen. Unter der schwindenden Sichtbarkeit in den Google-Suchergebnissen leidet zudem Ihr Branding.
Auch im Hinblick auf Ihre Mitbewerber hat das Außerachtlassen von SEO Optimierungen weitreichende Folgen: Kurzfristig schnappen Ihnen die konkurrierenden Unternehmen, die in SEO investieren, entscheidende Anteile am Suchvolumen bzw. an den Google SERPs weg; Langfristig gewinnen Ihre Mitbewerber durch den aufgebauten SEO Score einen derartigen Ranking-Vorsprung, der, selbst wenn Sie dann beginnen, in SEO-Maßnahmen zu investieren, nur noch schwer aufzuholen ist.
Die Quintessenz: Unternehmen, die schneller und besser in SEO investieren, haben einen nachhaltigen Wettbewerbsvorsprung – hinsichtlich der Markenstärke wie auch finanziell. Letzteres soll das nachfolgende Praxisbeispiel von Koschklink Performance näherbringen. Hierbei wurden zwei Finanzunternehmen aus einer Branche über 3 Jahre beobachtet. Das eine Unternehmen hat auf SEO Optimierungen verzichtet, das andere Unternehmen hat hingegen in SEO investiert.
Wie ersichtlich ist, hat das Unternehmen ohne SEO Investition über den Zeitraum von 3 Jahren einen leichten Anstieg des Suchvolumenanteils sowie der Besucherzahlen auf der Website (Traffic) zu verzeichnen. Die durchschn. Conversion Rate (CVR) gibt an, wie viele der Website-Besucher in Interaktion mit dem Unternehmen getreten sind – beispielsweise durch Absenden des Kontaktformulars oder durch Ausführen eines Downloads. Der Traffic multipliziert mit dem CVR ergibt dann die Conversions, also die tatsächlichen Interaktionen. Der VPC wiederum beschreibt den durchschn. finanziellen Wert einer Kontaktanfrage. Dieser Wert multipliziert mit dem CVR ermittelt den faktischen Umsatz.
Beim Finanzunternehmen ohne SEO hat sich dieser zwar sukzessive im Laufe der 3 Jahre erhöht, aber vergleicht man die Entwicklung nun mit dem „SEO-Finanzunternehmen“, dann wird einem vor Augen geführt, inwiefern eine professionelle SEO Optimierung durch einen SEO Freelancer & Marketer das Umsatzwachstum deutlich beschleunigen kann.
Ausgangslage: Das Finanzunternehmen mit SEO hat 2 Jahre in Suchmaschinenoptimierung investiert. Zum 3. Jahr wurden die Optimierungsmaßnahmen gestoppt. Im Vergleich zum Unternehmen ohne SEO ist in der Entwicklung vor allem der enorme Anstieg des Anteils am gesamten Suchvolumen und damit verbunden auch die Erhöhung des Traffics hervorzuheben. In der Folge steigen auch die Kontaktanfragen. Bei gleichem VPC in Höhe von 1.000 EUR wird der Umsatz über 3 Jahre mehr als verdoppelt. Und das Entscheidende für AuftraggeberInnen von SEO Optimierungen: Schon im 2. Jahr haben sich die Investitionen in die Suchmaschinenoptimierung (Return on Invest – ROI) aufgrund des Umsatzüberschusses bezahlt gemacht.
Was bedeutet die Kalkulation schließlich für das konkurrierende Finanzunternehmen ohne SEO? Es müsste in der Zeitspanne auf etwa 5 Mio EUR Umsatz verzichten. Hinzu kommt noch der Verlust der Anteile am gesamten Suchvolumen in den Google-Suchergebnissen. Ist man nun gewillt, die entstandene Differenz wieder aufzuholen, wäre noch mehr SEO Budget als ursprünglich von Nöten.
Wie funktioniert die Google-Suche?
Google ist die mit Abstand größte Suchmaschine der Welt und hat fast 95% Marktanteil – vor Bing und Yahoo!. Begonnen vor etwa 25 Jahren als Doktoranden-Projekt ist heutzutage ein Leben ohne (alltägliche) Hilfestellungen, die eben Google nach Eingabe einzelner Begriffe liefert, unvorstellbar geworden. Die Suchmaschine verfügt über eigene, spezielle Crawler. Das sind praktisch Programme, die das World Wide Web ständig nach den besten Informationen durchforsten. Der Algorithmus, der dahintersteckt, wird über künstliche Intelligenz (KI) täglich verbessert, um die Qualität der Suchergebnisse hinsichtlich Kriterien wie Mehrwert, Aktualität und Struktur der Informationen zu optimieren. Wie hierbei ersichtlich wird, ist das SEO Marketing eng mit dem Content Marketing verknüpft. Oder anders ausgedrückt: Ohne guten Content kein gutes Ranking der Website.
Während früher die Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung vor allem durch manipulative Taktiken wie unter anderem Keyword & Link Spamming gekennzeichnet waren, sind heute umfassende SEO-Strategiekonzepte notwendig, um mit einer Website ein gutes Google-Ranking zu erzielen. So hat man als SEO Freelancer gegenwärtig mit über 200 Faktoren zu tun, die in der Google-Suchmaschinenoptimierung eine entscheidende Rolle einnehmen.
Der intelligente und ausgereifte Google-Algorithmus erkennt mittlerweile unter anderem nutzerfreundliche Websites sowie wertvolle und einzigartige Web-Texte. Kurzum: Google ist es wichtig, dass eine Website im Sinne des Nutzers und potenziellen Kunden aufgebaut ist. Google erkennt also Qualität. Umso wichtiger ist es, seine Website nach Qualitätsaspekten aufzubauen und somit für die Suchmaschine Google zu wappnen.
Was bringt SEO Optimierung?
Eine umfassende SEO Optimierung Ihrer WordPress Website verhilft Ihrem Unternehmen zu mehr Kunden und Umsatz – und das ohne laufende (Werbe-)Kosten. Professionelle SEO Optimierungen, die durch einen SEO Freelancer vorgenommen werden, befördern Ihre Website auf eine Top-Platzierung in den organischen Google-Suchergebnissen und sorgen dadurch für nachhaltig mehr Sichtbarkeit Ihres Unternehmens.
Ist SEO und SEA dasselbe?
Nein, SEO ist nicht dasselbe wie SEA. SEO ist die englische Abkürzung für Search Engine Optimization (Suchmaschinenoptimierung) und fokussiert sich auf die Platzierung einer Website in der organischen, also unbezahlten Ergebnis- bzw. Trefferliste auf Google, den sogenannten SERPs (Search Engine Result Pages).
SEA hingegen steht für Search Engine Advertising (Suchmaschinenwerbung) und bezieht sich auf die Werbeanzeigen auf Google (Google Ads). Die Platzierung einer Website in diesem Bereich ist stets kostenpflichtig.
Für beide Disziplinen gibt es Spezialisten: SEO Agenturen und SEO Freelancer für die Suchmaschinenoptimierung, Google Ads Agenturen und Google Ads Freelancer zur Schaltung von Google-Werbekampagnen.
Was sind die Ziele & Inhalte eines SEO Audits?
Ziel eines SEO-Audits ist es, eine umfassende IST-Analyse der Website vor dem Hintergrund der Suchmaschinenoptimierung zu erstellen und davon ableitend Handlungsempfehlungen bzw. Optimierungspotenziale, die zu einem besseren Ranking der Website führen können, aufzudecken. In dem Fall wird also der SOLL-Zustand bestimmt. Ein SEO Audit ist vor allem dann sinnvoll, wenn eine Website zum Beispiel merklich schlechter performt (es werden u.a. sinkende Besucherzahlen festgestellt), relauncht wird oder schlichtweg für die Google-Suchmaschine optimiert und der Aufwand entsprechend eingeschätzt werden soll.
Für das SEO Audit nutze ich als SEO Freelancer verschiedene, renommierte und datengesteuerte Tools sowie meinen langjährigen Erfahrungsschatz, der stets am Puls des sich ständig weiterentwickelnden Google-Algorithmus ausgerichtet ist. Dadurch kann ich lückenlose Ergebnisse versprechen. Sobald das SEO Audit abgeschlossen ist, erhalten Sie von mir einen auf Sie und Ihre Website abgestimmten Folder, der die gesamten Ergebnisse zusammenfasst und eine Strategie mitbringt, mit der wir Ihre Website in der Google-Suchmaschine nach ganz oben bringen können.
Warum ist die Keyword-Analyse für den Erfolg der Suchmaschinenoptimierung besonders relevant?
Der Erfolg der SEO Optimierung stellt sich für Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und/oder Dienstleistungen nur dann ein, wenn Sie Ihre WordPress Website nach den „richtigen“ Keywords optimieren. Mit Keywords meint man in diesem Zusammenhang die faktischen Suchbegriffe, die Ihre Zielgruppe und potenziellen Kunden in der Google-Suche eingeben, um bestmögliche Suchergebnisse zu erhalten. Eine Keyword-Recherche & -Analyse ist deshalb der wichtigste Schritt im Hinblick auf die Suchmaschinenoptimierung.
Jedes Unternehmen hat somit seine „eigenen“ Keywords, die vor allem Bezug zum USP, also den einzigartigen Merkmalen des Unternehmens, haben sollten. In der Regel ist es so, dass Unternehmen aus einer Branche bzw. mit ähnlichen Produkten und/oder Dienstleistungen um die selben Keywords konkurrieren. Aus diesem Grund ist es wichtig, Ihre WordPress Website so gründlich wie möglich nach den entsprechenden Keywords aufzubauen.
Um die für Ihr Unternehmen idealen Keywords zu finden, arbeite ich als SEO Freelancer mit verschiedenen Tools und führe Wettbewerbs- sowie Benchmark-Analysen durch. Die Ergebnisse der Keyword-Analyse bilden vor allem für die Content-Erstellung die essenzielle Grundlage. Denn für eine Platzierung in den vorderen Google-Suchergebnissen müssen insbesondere die Website-Texte und auch die Mediendateien ideal auf die Keywords abgestimmt sein.
Welche Faktoren spielen bei der SEO Optimierung eine Rolle?
Der Suchmaschine Google ist es wichtig, den Nutzern die bestmöglichen Ergebnisse, gefiltert aus Millionen von Webseiten, für ihre Suchanfrage anzuzeigen. In diesem Zusammenhang hat Google einen speziellen, hochintelligenten Algorithmus entwickelt, der nach dem neuesten Update eine Website anhand von rund 200 Faktoren bewertet und in den organischen Suchergebnissen einstuft. Zu den relevanten Kriterien zählen unter anderem hochwertige Inhalte, technische Performance & Nutzerfreundlichkeit der Website. Umso wichtiger ist es, die SEO Optimierungen Ihrer Website in die Hände einer professionellen SEO Agentur bzw. eines professionellen SEO Freelancers zu geben.
Wie stelle ich fest, ob die SEO Optimierungen fruchten?
Grundsätzlich ist es wichtig zu wissen, dass die Erfolgswirkung des SEO Marketings einige Zeit beansprucht. Eine Website mit SEO Optimierung wird nicht von heute auf morgen ihren finalen Platz im Google Ranking einnehmen. Insgesamt kann der „Bewertungsprozess“ seitens Google mehrere Wochen und Monate andauern.
Unabhängig davon lassen sich aber anhand verschiedener Indizes die Entwicklung und der damit verbundene Erfolgseintritt der SEO-Maßnahmen analysieren:
- Häufigkeit der Seitenklicks
- Häufigkeit der Interaktionen auf der Seite, z.B. mit dem Kontaktformular
- Dauer des Seitenbesuchs
- Verlassen der Website ohne Interaktion
- Anzahl der User, die über die organische Suche auf die Seite gekommen sind
Eine professionelle SEO Agentur bzw. ein professioneller SEO Freelancer wird Sie über die Messbarkeit der SEO Optimierungen aufklären können.